Der Musikverein Lüxem 1956 e.V. ist seit Jahrzehnten im Dorf „Lüxem“ tätig und seit Generationen ein wichtiger kultureller aber auch sozialer Ankerpunkt v. a. auch für Kinder und Jugendliche. Aktuell sind fast 40 der ca. 255 Mitglieder Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Dies unterstreicht die Wichtigkeit des Nachwuchses für unseren Verein. Ohne konsequente Jugendarbeit könnte unser Verein, wie auch alle anderen Vereine, nicht überleben, deshalb ist uns die Jugendarbeit sehr wichtig und wir investieren hier sehr viel Zeit, Herzblut und auch finanzielle Mittel z. B. über einen Zuschuss zu den Kosten der Musikschule oder der Möglichkeit kostenlos in unserem Jugendorchester mitzuspielen, das unter Leitung der Dirigentin Anne Spang aus unseren eigenen Reihen steht.

Aktuell haben wir so 2 Kinder in der musikalischen Früherziehung bei der Musikschule (Vorschulkinder), eine Gruppe von 16 Kindern in der Blockflötenausbildung (ab 1. Schuljahr) und aktuell 14 Kinder im eigenen Jugendorchester (ab ca. 5. Klasse). Außerdem gibt es noch das Orchester DeLüx mit Jugendlichen etwa ab dem 14. Lebensjahr . Ab ca. 14 Jahren besteht dann (je nach Leistungsvermögen) auch die Möglichkeit in unser großes Orchester (aktuell ca. 55 Musiker) zu wechseln und dort an tollen Auftritten teilzunehmen. Der Musikverein ist also für Kinder und Jugendliche neben dem örtlichen Sportverein sicherlich ein wichtiger Treffpunkt zum Austausch und Spaß haben.

Diesen Spaß wollen wir gerne allen Kindern und Jugendlichen vermitteln unabhängig von Herkunft, Religion oder bestehenden Beeinträchtigungen, das ist uns wichtig.

Der Musikverein Lüxem ist stolz darauf, ein eigenständiges Jugendorchester zu haben, welches nicht auf eine Spielgemeinschaft angewiesen ist. Dies ist zurückzuführen auf die bereits seit den frühen 1970er Jahren betriebene sehr aufwändige und erfolgreiche Jugendarbeit. Neben der vielfältigen musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen führen wir zusätzlich besondere Musikprojekte durch.

Flyer als PDF herunterladen

In den vergangenen Jahren hat das Jugendorchester verschiedene Kindermusicals, wie z. B. WAKATANKA (Kleiner Bär ganz groß), Rumpelwolf und Dornenstilzchen oder das Dschungelbuch aufgeführt. Dies alles waren tolle, große Projekt, die die Kinder und Jugendlichen zu einer besonderen Gemeinschaft haben heranwachsen lassen.

In 2023 hatte erstmals das Jugendorchester die Ehre, beim traditionellen Adventskonzert in der Pfarrkirche als eigenständiger Programmpunkt mitzuspielen und dieses zu eröffnen. In der gut gefüllten Pfarrkirche konnte sich das Jugendorchester erstmals unter der Leitung von Anne Spang in einem tollen Ambiente präsentieren.