Grundschule Friedrichstraße und Musikverein Lüxem verzaubern mit Mitmachmusical „Rumpelwolf und Dornenstilzchen“ das Atrium des Cusanus-Gymnasiums
Am 29. Juni 2025 wurde das Mitmachmusical „Rumpelwolf und Dornenstilzchen“ im Atrium des Cusanus-Gymnasiums aufgeführt – ein Highlight für die gesamte Schulgemeinschaft und alle Besucher. Mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Lüxem und unter der Mitwirkung der Musical-AG mit Kindern aus den Klassen 1 bis 4 der Grundschule Friedrichstraße entstand ein zauberhaftes Bühnenerlebnis. Ein halbes Jahr lang hatten die Kinder intensiv in der Ganztagschule sowie in den Räumlichkeiten des Musikvereins Lüxem geprobt – in Gesamtproben und kleinen Solistenrunden. Auch Kulissen und Bühnenbilder, liebevoll gestaltet von der Kulissenbau-AG, trugen zur märchenhaften Atmosphäre bei. Der Chor der Grundschule unterstützte das Musical gesanglich und gab der Aufführung eine zusätzliche Klangfülle. Für die Aufführung hat sich ein besonderes Projektorchester des Musikvereins gegründet, das mit Musikerinnen und Musikern aus dem Jugendorchester, dem Orchester DeLüx und dem großen Orchester besetzt war und das souverän von Carolin Welter, Leiterin der Kreismusikschule, geleitet wurde. Bereits vor dem Musical zeigte das Jugendorchester des Musikverein Lüxem unter der Leitung von Anne Spang mit vier eindrucksvollen Stücken sein Können und eröffnete den Nachmittag musikalisch. Das Musical selbst entführte das Publikum in einen turbulenten Tag an der Zauberschule: Der alte Hexenmeister ist außer Haus, und die Zauberlehrlinge probieren heimlich verbotene Sprüche aus. Als ihnen auch das zu langweilig wird, öffnen sie entgegen aller Warnungen eine geheimnisvolle Eichentruhe. In ihr ruhen fünf magische Töne – eine Melodie, die das Märchenland im Gleichgewicht hält. Doch die Töne entweichen, und plötzlich ist im Märchenland alles durcheinander: Rumpelstilzchen spricht in Reimen, Dornröschen ist hellwach, und der böse Wolf wird zum Vegetarier. Mit Hilfe des Publikums, das aktiv in die Handlung eingebunden wurde, gelang es den Kindern, das Märchenland Stück für Stück wieder in Ordnung zu bringen. Besonders hervorzuheben sind die tollen Solistinnen und Solisten, die im Zusammenspiel mit dem Musikverein für viele Gänsehautmomente sorgten. Ein Nachmittag voller Musik, Magie und Mitmachspaß – der langanhaltende Applaus zeigte: Diese Aufführung bleibt allen lange in Erinnerung. (Quelle: Grundschule Friedrichstrasse- ergänzt durch MV Lüxem)
Wir freuen uns über diese tolle Zusammenarbeit mit der Grundschule und den vielen Kindern und hoffen auch in Zukunft wieder kooperieren zu können!
Wir bedanken uns auch bei der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück und dem Kulturförderprogramm des Landkreises Bernkastel-Wittlich für die finanzielle Zuwendung zu diesem tollen Projekt!