Jahreshauptversammlung Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich zu Gast in Lüxem

Am 23.03.25 fand die Jahreshauptversammlung des Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich e.V. im Dorfgemeinschaftshaus Lüxem statt. Vorsitzender Norbert Sartoris begrüßte rund 100 Vertreter der Musikvereine aus dem gesamten Landkreis.
Zum Auftakt der Versammlung richteten mehrere Ehrengäste ihre Grußworte an die Anwesenden. Ortsvorsteher Matthias Linden hob die Bedeutung der musikalischen Vereinskultur für das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde hervor und würdigte das ehrenamtliche Engagement der Musikerinnen und Musiker. Landrat Andreas Hackethal betonte die Rolle der Musikvereine als wichtige Kulturträger im Landkreis Bernkastel-Wittlich und sicherte seine Unterstützung für deren Arbeit zu. Auch Marcus Heintel, Vorsitzender des Kreischorverbandes, sprach zu den Anwesenden und unterstrich die enge Verbindung zwischen den Musik- und Chorvereinen der Region.
Für die musikalische Umrahmung sorgte das Blechbläserensemble des Musikvereins Lüxem unter der Leitung von Stefan Barth.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der jungen Musikerinnen Antonia Ruhnau (Saxophon) und Nathalie Wirsching (Klavier) Schülerinnen an der Musikschule des Landkreises unter der Lehrkraft Ulrich Junk. Die beiden Nachwuchstalente überzeugten das Publikum mit ihrem herausragenden musikalischen Können. Sie hatten kürzlich beim renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Regionalwertung den 1. Preis gewonnen und durften ihr Können nun auch in diesem Rahmen präsentieren.
Die Jahreshauptversammlung bot den Vertreterinnen und Vertretern der Musikvereine eine wertvolle Plattform für Austausch und Vernetzung. Der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich zeigte sich zufrieden mit der positiven Resonanz und blickt optimistisch auf die kommenden musikalischen Aktivitäten und Projekte.