Lukesinga 2025 – Das Sommerfest in Lüxem vom 11.-13.07.25 mit tollem Programm
Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft
Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelt sich der Festplatz in Lüxem in eine große Bühne und Partyzone, wenn das Lukesinga Sommerfest erneut stattfindet. Drei Tage lang erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Höhepunkten, geselligem Beisammensein und kulturellen Erlebnissen.
Den Auftakt macht am Freitagabend, 11.07.2025 die Band Zentury-XX, die mit ihrer mitreißenden Hommage an die 70er, 80er und 90er Jahre das Publikum begeistern wird. Einlass ist ab 19:30 Uhr, das Konzert beginnt um 20:45 Uhr. Eintrittskarten sind bei ticket-regional für 13 € (https://www.ticket-regional.de/events_info.php…) erhältlich, Abendkasse 15 €. Weitere Vorverkaufsstellen: Ambrosius Mühlenbäckerei Lüxem und Weingut Losen-Bockstanz, Wittlich.
Am Samstagabend, 12. Juli 2025, steht Lüxem musikalisch ganz im Mittelpunkt: Mit dem Musikverein Lüxem und der Band Les Copains treten gleich zwei Formationen auf, die fest in der Dorfgemeinschaft verwurzelt sind. Besonders freut sich das Publikum auf Freddy Coulanges, der in Lüxem lebt und mit seiner Band Les Copains einst die legendäre Binsfelder Kultdisco „Kajüte“ zum Kultort machte. Ihr mitreißender Mix aus Soul und Funk-Oldies, bekannter Tanzmusik und Disco-Klassikern der 70er und 80er sorgte schon bei der 1000-Jahr-Feier und bei Lukesinga 2024 für ausgelassene Stimmung – genau das erwartet die Gäste auch diesmal.
Den Auftakt macht der Musikverein Lüxem unter der Leitung von Stefan Barth mit einem Konzert unter dem Motto „Let me entertain you“. Die Musikerinnen und Musiker aus dem Ort präsentieren ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit deutschem Rock sowie internationaler Rock- und Popmusik. Natürlich darf auch das Stück „Lukesinga“ nicht fehlen, das eigens zur 1000-Jahr-Feier von Martin S. Schmitt für Lüxem komponiert wurde.
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, laden Mark Schelzke & Friends von 10 bis 12 Uhr zum Jazz-Frühstück auf dem Festplatz in Lüxem ein. Genießen Sie Jazz vom Feinsten in stilvollem Ambiente und auf Wunsch gleichzeitig ein Frühstück in Weiß! Das Jazz-Frühstück steht übrigens in zwei Varianten zur Wahl: herzhaft/süß oder vegetarisch. Der Zugang zum Festplatz ist frei – Wer am Frühstück mit festen Sitzplätzen teilnehmen möchte, muss sich eine Karte im Vorverkauf in der Mühlenbäckerei Lüxem sichern.Zwei der Musiker verbindet eine besondere Beziehung zu Lüxem: Mark Schelzke stammt aus Lüxem und war früher im dortigen Musikverein aktiv. Auch Klaus Wahl spielt schon lange mit dem Musikverein Lüxem und ist weiterhin als Kontrabassist und E-Bassist regelmäßig dort zu hören.
Erstmalig ab 13 Uhr startet für Jung und Alt das LukeBINGO. In Kreuzschifffahrt-Manier bietet sich die Gelegenheit für einen kleinen Einsatz den großen Gewinn zu landen. Wahlweise für 4 Euro pro Schein oder mit 3 Scheinen für 10 Euro kann jeder bei Spiel und Spaß dabei sein. Parallel wird es bereits abwechslungsreiche musikalische Darbietungen auf der Bühne am Festplatz geben. Zunächst bieten die Kinder- und Jugendgruppen des Musikvereins Lüxem ihr Können dar, bevor der Musikverein Sehlem / Esch das Publikum unterhält. Bereits ab 11 Uhr bietet der Handwerkermarkt eine Gelegenheit, regionales Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten zu entdecken. Auch öffnen um 11 Uhr die Tore der Traktorenausstellung in Linden´s Scheune. Für Familien und Kinder gibt es ab 13 Uhr tolle Angebote bei der Kinderkleider- und Spielzeugbörse außerdem bei einer kleinen liebevoll gestalteten Kinderkirmes am Samstag (19-21 Uhr) und Sonntag (13-15 Uhr). Kulinarisch wird an Ständen für das leibliche Wohl gesorgt – ob deftiges Mittagessen von der Pommesbude, hausgemachter Spießbraten vom großen Holzkohlegrill, Kaffee & Kuchen, erfrischendes Eis oder Getränke, hier findet jeder etwas nach Geschmack. Der Abend beginnt mit einer tollen Tanzperformance des TanzStudio Meier und der Abend schließt mit fetzigen Rock- und Blues-Hits, die erneut von der Band PaD (Probe am Dienstag) geboten werden.
Kulinarisch wird an Ständen für das leibliche Wohl gesorgt – ob deftiges Mittagessen von der Pommesbude, hausgemachter Spießbraten vom großen Holzkohlegrill, Kaffee & Kuchen, erfrischendes Eis oder Getränke, hier findet jeder etwas nach Geschmack.
Das Lukesinga Sommerfest verspricht ein tolles Wochenende voller Musik, Kultur und Gemeinschaft. Weitere Informationen und Tickets sind über die offizielle Webseite unter https://www.wittlich-luexem.de/m/seite/775049/das-festwochenende.html erhältlich.